„Als Künstler glaube ich, dass die wichtigste Aufgabe der Kunst darin besteht, neue Gefühle und Ideen zu wecken und so beim Betrachter eine Veränderung herbeizuführen.“

Mirian Gomeli schätzt die unmittelbare und direkte Sprache der Skulptur. Sie erscheint ihm unweigerlich ehrlich und solide. Sie verbirgt nichts. Das macht sie für ihn zu einem idealen Werkzeug der Erkenntnis und Selbsterkenntnis. So tritt er zu sich selbst in Kontakt und fördert neue Einsichten zu Tage.

Gomelis Arbeiten konzentrieren sich auf die Themen Transformation, Identität, Zugehörigkeit, Selbstwahrnehmung und Träume. Sie verbinden die reale Welt mit der Mythologie und dem Universum. Unkonventionelle Ästhetik regt ihn an, über Emotionen und menschliche Werte nachzudenken.

Der gorgische Künstler studierte Grafik an der Staatliche Akademie der Künste Tiflis. Seit 2010 lebt und arbeitet er in Berlin.

Skulptur

Malerei

Biografie

Studium

1988 – 1994 Grafik, Staatliche Akademie der Künste Tiflis, Georgien

Ausstellungen

Einzel- und Gruppenausstellungen

2015 – seit dem 1. September ständige Präsenz im MOMACA HILDESHEIM

2015 – Contemporary Art Fair Zürich

2015 – White Gallery Berlin

2014 – White Gallery Berlin

2013 – IBERART gallery – Berlin

2013 – Group exhibition – Amsterdam, Art Fair

2012 – IBERART gallery – Berlin

2011 – IBERART gallery – Berlin

2011 – Kopenhagen Art Fair,Kopenhagen

2011 – Odense.dk Exhibition, Odense

2010 – Oslo Art Fair, Oslo

2010 – Art Fair NRW Duisburg

2009 – Berlin Art Salon, Berlin

2009 – Art International Zurich, Zurich

2009 – Kirsten Kjaer Museum, dänemark

2009 – Festungsgraben Palace, Berlin

2008 – Galerie Van Duyse, Antwerp

2008 – Realism Art Fair, Amsterdam

2008 – Lineart, Ghent

2007 – Art Expo, Geneva

2007 – Salon d’Art, Metz

2006 – Salon d’Art, Montreux

2005 – Bilderwelten Art Forum, Potsdam

2005 – Gallery Reich, Cologne

2004 – International Art Forum, Potsdam

2003 – White Gallery, Tbilisi, Georgia

→ Möchten Sie mehr über Mirian Gomeli und seine Skulptur oder Malerei erfahren?

Hier geht‘ zum Kontakt